Datenschutz
Grundlegendes
Der Schutz der Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite www.herrklein.at ist uns wichtig. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verwendung personenbezogener Daten.
Verantwortlich für die nachgenannten Datenverarbeitungen ist Herr Klein – Optiker in Mauer, Marcus Klein, Geßlgasse 8a, 1230 Wien.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhalten. Als personenbezogene Daten gelten beispielsweise ihr Name, ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Wir verarbeiten personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz (DSG). Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung vertraglicher und rechtlicher Pflichten.
Weiters verarbeiten wir personenbezogenen Daten aufgrund des berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes.
Es geht dabei im Wesentlichen um folgende Daten:
Reichweitenmessung & Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf dem Endgerät gespeichert, bis diese gelöscht werden. Sie ermöglichen es, den Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn man dies nicht will, kann der Browser so einrichten, dass er über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Ihre Rechte
Ihne stehen bezüglich der bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die folgenden Rechte zu.
- Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden. - Recht auf Berichtigung
Verarbeiten wir unvollständige oder unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen. - Recht auf Löschung
Sie können eine Löschung der personenbezogenen Daten verlangen, sofern der Zweck, für die sie erhoben worden sind, weggefallen ist, eine unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt, die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihrem berechtigten Schutzinteressen eingreift oder sich die Datenverarbeitung auf Ihre Einwilligung stützt und Sie diese widerrufen haben. Zu beachten ist hierbei, dass es andere Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung Ihrer Daten entgegenstehen können, z.B. gesetzlich geregelte Aufbewahrungspflichten, anhängige Verfahren, Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, etc. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn- Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreitest, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangst,
- wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, sofern wir die Daten aufgrund Ihrer erteilten Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. - Recht auf Widerspruch
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrnehmung von Aufgaben, die im öffentlichen Interesse liegen, zur Ausübung öffentlicher Gewalt oder berufen wir uns bei der Verarbeitung auf die Notwendigkeit zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung Widerspruch einlegen, sofern ein überwiegendes Schutzinteresse an Ihren Daten besteht. Der Zusendung von Werbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. - Recht auf Widerruf
Alle von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärungen können unabhängig voneinander jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu den in der Einwilligungserklärung genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten, und somit die entsprechenden Rechte, Vorteile etc nicht mehr in Anspruch genommen werden können. - Recht auf Beschwerde
Sofern Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen und dadurch deine Rechte verletzt haben, ersuchen wir Sie mit uns in Kontakt zu treten, um allfällige Fragen aufklären zu können. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde bzw. einer europäischen Aufsichtsbehörde zu beschweren.Sie erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten.
E-Mail: optiker@herrklein.at
Web: www.herrklein.at
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen: Cookie-Einstellungen